Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
HomeHomekleine Schriftkleine Schriftnormale Schriftnormale Schriftgrße Schriftgroße SchriftSucheSucheDruckenDruckenLinksLinks  KontaktKontakt
  • Über uns
  • Was wir bieten
  • Bildungshaus
  • Zeitschrift
  • VBW Intern
  • Veranstaltungskalender
  • HAYDNCHOR
Login






jetzt registrieren
Info zur Registrierung
Kennwort vergessen

Info
DEUTSCH
ENGLISH
HRVATSKI
MAGYARUL
ROMANES


Der Naturgarten im Klimawandel

 
Beschreibung:
Auch in unseren Gärten zeigt sich der Klimawandel: die Sommer sind heiß und trocken oder fallen buchstäblich ins Wasser, die Winter sind mild, Starkregen und Stürme keine Seltenheit. All das fordert ein Umdenken in der Gestaltung unserer Gärten.
Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die Auswirkungen der Klimakrise veranschaulicht und geeignete Maßnahmen aufgezeigt, dem Klimawandel im Garten entgegenzuwirken. Durch die vorausschauende Planung nach dem Vorbild der Natur kann kostbares Gießwasser gespart werden, der Pflegeaufwand der Pflanzen reduziert und Krankheiten und Schädlingsbefall vorgebeugt werden.

Unser Vortragender Wolf Stockinger aus Neusiedl beschäftigt sich seit Jahren mit Pflanzen der Region und dem Klima. Gemeinsam mit Thomas Amersberger hat er den „New Pannonian Style“ entwickelt. Dabei geht es um Pflanzen, die schon immer im Burgenland blühten, und neue Arten, die sich dank des Klimawandels nun heimisch fühlen.
Eintritt frei.
Datum und Zeit:
auf Anfrage
ReferentInnen:
Wolf Stockinger
Veranstaltungsort:
auf Anfrage
Veranstaltungsart:
Vortrag, Diskussion
Preis:
-  Anne Tscharmann 02686/3865
TeilnehmerInnen:
keine Beschränkung
Anmeldemodalitäten:
Bitte um Anmeldung bis 14.09. unter burgenland@naturimgarten.at oder 02682/ 62282 (Burgenländisches Volksbildungswerk)
Ansprechperson:
- VBW: Mag. Judith Tscheppe  Visitenkarte öffnen...
Änderungen
-
Zielgruppen:
-
Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe:
-
Termine:
  DISCLAIMER  |   IMPRESSUM  |   SITEMAP  |   AGB  |   KONTAKT  |