Sollte diese E-Mail nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Logo

Landesverband OÖ. Volksbildungswerk
Haus der Volkskultur

4020 Linz, Promenade 37
+43 (0) 732 / 77 31 90, office(at)volksbildungswerk.at

Liebe Mitgliedseinrichtungen!


...und wieder befinden wir uns mitten in einem Lockdown.... Es wird nicht nur das private sondern auch das gesamte kulturelle Leben mit seinen gesamten Veranstaltungen über den Haufen geworfen.

Aber es gibt zumindest in finanzieller Hinsicht schon die Aussicht auf die Verlängerung des NPO-Fonds, der bis dato sehr unkompliziert in der Antragstellung, Abwicklung und Auszahlung gewesen ist. 

Gerne informieren wir Euch über folgende Punkte:

  • NPO-Fonds
  • Link zu Informationen bezüglich der neuesten Covid-Regelungen
  • kostenloses Onlineangebot als Bildungsservice

Für Rückfragen stehen wir Euch jederzeit gerne zur Verfügung und bleibt alle gesund!

Euer Team vom Landesverband OÖ. Volksbildungswerk

Verlängerung und Erweiterung NPO-Fonds

 

Nach den letzten Informationen wird aufgrund des neuerlichen Lockdowns und der vorangegangenen Besucherrückgänge der NPO-Fonds aufgestockt. Eine weitere Einreichung wird in Aussicht gestellt. Die Anträge werden voraussichtlich ab Februar 2022 gestellt werden können.

 

Hier findet Ihr den Artikel dazu: https://orf.at/stories/3237143/

 

Wir halten Euch diesbezüglich auf dem Laufenden und helfen Euch gerne bei der Antragstellung.

 

Covid-19 Regelungen

 

Habt Ihr schon genug von diesem Thema oder braucht Ihr noch weitere Informationen? Hier können wir Euch die Startseite der IG Kultur empfehlen. Hier findet Ihr umfassende und detaillierte Fakten:

 

Link: FAQ: Covid-19 Regelungen für Kunst und Kultur aktuell | IG Kultur

Bildungsservice

 

Das umfangreiche Bildungsangebot der Akademie der Volkskultur ist offen für alle Interessenten. Die Kurse, Vorträge und Workshops zum Thema Vereinsarbeit stehen Euch als Mitglied im OÖ. Volksbildungswerk kostenlos zur Verfügung. Wir sehen es als unsere Serviceleistung Euch hier ein breit gefächerts Bildungsangebot zu offerieren um die Vereinsarbeit zu erleichtern und auch zu professionalisieren. Habt Ihr an einem speziellen Themen besonderes Interesse, so meldet Euch jederzeit bei uns. Gerne haben wir für Vorschläge und interessante Themen immer ein offenes Ohr. 

 

Unser Service ist Euer Service! Nützt die Möglichkeit.

 

Facebook, Twitter & Co: Social Media im Ehrenamt

Kursnummer: 22.04.51
Datum: 02.12.2021 Zeit: 18:00 - 22:00
Kategorie: Vereinsarbeit
Ort: online
Preis: kostenlos für alle Mitglieder des OÖ. Volksbildungswerkes
Referent/in: Carmen Löw Magistra Artium (geprüfte PR-Beraterin und Kulturvermittlerin)

Kursinhalt:

Soziale Netzwerke im Internet werden in unserem Alltag immer präsenter und erreichen immer größere Zielgruppen. Viele Vereine und Museen verfügen über eine eigene Facebook-Seite oder einen Twitter-Account. Welche sozialen Netzwerke gibt es? Wie aufwendig ist das Bespielen solcher Accounts? Welche Zielgruppen werden erreicht? Was ist ein Weblog? Sie erwerben einen Überblick über die wichtigsten Sozialen Netzwerke und lernen die Grundlagen der Social Media-Arbeit im Kulturbereich kennen.

 

Anmeldung unter avk@ooevbw.at oder 0732/773190 oder auf der Homepage

Professionelle Facebook-Auftritte für Non-Profit-Organisationen

Kursnummer: 22.04.52
Datum: 07.12.2021 Zeit: 18:00 - 22:00
Kategorie: Vereinsarbeit
Ort: online
Preis: kostenlos für alle Mitglieder des OÖ. Volksbildungswerkes
Referent/in: Carmen Löw Magistra Artium (geprüfte PR-Beraterin und Kulturvermittlerin)

Kursinhalt:

Facebook ist nach wie vor eine der wichtigsten Plattformen, um die eigene Non-Profit-Organisation in Szene zu setzen. Erfahren Sie mehr zu den Grundlagen der Kommunikation auf Facebook. Wie oft soll ein Verein Nachrichten posten und welche Inhalte sind empfehlenswert? Welche Tipps und Tricks gibt es, um die Reichweite Ihrer Beiträge zu erhöhen. Erfahren Sie, wer Ihnen folgt und warum. Erarbeiten Sie gemeinsam mit den anderen Teilenehmern individuelle Ideen und Strategien für den Facebook-Auftritt Ihres Vereins. Wir nehmen Ihre Facebook-Seite unter die Lupe und beantworten Ihre Fragen.

 

Anmeldung unter avk@ooevbw.at oder 0732/773190 oder auf der Homepage

© 2020 Landesverband OÖ. Volksbildungswerk