Sollte diese E-Mail nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Logo

Landesverband OÖ. Volksbildungswerk
Haus der Volkskultur

4020 Linz, Promenade 37
+43 (0) 732 / 77 31 90, office(at)volksbildungswerk.at

Liebe Mitgliedseinrichtungen!

 

Es gibt wieder jede Menge Neuigkeiten:

  • Projekt Guten Morgen, Zukunft!
  • NPO-Energiekostenzuschuss
  • Spendenbegünstigung
  • Betriebsurlaub Sommer 2024

Für Rückfragen stehen wir euch jederzeit gerne zur Verfügung!

Euer Team vom Landesverband OÖ. Volksbildungswerk

Themenschwerpunkt Guten Morgen, Zukunft!

 

Der Themenschwerpunkt  Guten Morgen, Zukunft! Gutes Leben, gemeinsam gestalten! JETZT! läuft bereits und die Planung für das nächste Jahr kann bereits starten.

Wir möchten euch alle sehr herzlich einladen, euch auch im zweiten Jahr (Zeitraum September 2024 bis Juni 2025) des Themenschwerpunktes zu beteiligen. Die durchgeführten Veranstaltungen werden mit 120 Euro pro Veranstaltung unterstützt. Wir ersuchen euch, die geplanten Veranstaltungen in euren Programmen mit dem EB-Forums-Logo und dem Loge des OÖ. Volksbildungswerkes zu kennzeichnen.

Auch für das zweite Veranstaltungsjahr wird wieder eine Broschüre erstellt. Zusätzlich werden die Veranstaltungen über Social Media beworben. Die nächste Broschüre wird für den Zeitraum September 2024 – Juni 2025 erstellt und wieder über den Sommer produziert und gedruckt. Wir ersuchen euch daher, die Bildungsangebote mit angelegtem Veranstaltungsformular samt Fotos und Logos bis allerspätestens 10. Juni 2024 an uns zu übermitteln.

Wir freuen uns über eure Beteiligung am 2. Jahr des Themenschwerpunkt Guten Morgen, Zukunft! Gutes Leben, gemeinsam gestalten! JETZT!

Danke für euer Engagement und Unterstützung!

EB-Forum Logo - Guten Morgen, Zukunft

Veranstaltungsmeldung - Guten Morgen, Zukunft

Abrechnungsformular EB Forum Guten Morgen, Zukunft 2023-2025

Informatsfolder Themenschwerpunkt

Energiekostenzuschuss für Non-Profit-Organisationen

 

Es ist möglich einen Energiekostenzuschuss für Non-Profit-Organisationen für das Kalenderjahr 2022 noch bis zum 30. Juni 2024 einzureichen.

Die Richtlinien und weitere Informationen zur Antragstellung findet ihr auf der Webseite des EKZ NPO.

Einen Überblick über die relevanten Eckpunkte findet ihr hier.

Für Fragen steht euch gerne auch die NPO-Service-Hotline unter info@hotline.ekz-npo.at oder innerhalb der Serviczeiten die Hotline +43 1 50175 200 zur Verfügung. Die Servicezeiten sind von Montag - Donnerstag: 9:00 bis 16 Uhr und Freitag 9:00 bis 14:00 Uhr

Spendenbegünstigung ab 2024 - Begünstigung beantragen bis 30.06.2024

 

Das Gemeinnützigkeitsreformgesetz 2023 ist ab 1. Jänner 2024 in Kraft. Dieses beinhaltet auch die Ausweitung der Spendenabsetzbarkeit auf alle gemeinnützigen Vereine. Vereine können ab einer einjährigen Tätigkeit die Spendenbegünstigung beantragen. Ein Steuerberater muss dazu über Finanzonline einen Antrag stellen. Wenn noch keine Steuernummer für den Verein vergeben wurde, so ist auch diese im Vorfeld zu beantragen. Die Statuten bezüglich der Gemeinnützigkeit und der Geschäftstätigkeit sollten vorweg geprüft werden. Die erhaltenen Spenden müssen nach erfolgter Spendenbegünstigungsbescheinigung des weiteren pro Spender mit Vor- und Nachnamen, sowie dem Geburtsdatum jährlich an das Finanzamt gemeldet werden. Der Antrag auf Spendenbegünstigung ist noch bis 30. Juni 2024 möglich.

 

Weiterführende Informationen findet ihr auch auf der Seite des Forums Volkskultur

Checkliste für den Antrag auf Zuerkennung der Spendenbegünstigung

Leitfaden Spendenbegünstigung neu.pdf

Betriebsurlaub

 

Wir sind heuer vom 29. Juli bis 16. August 2024 auf Betriebsurlaub. Ab 19. August stehen wir für Eure Anliegen gerne zur Verfügung.

 

© 2020 Landesverband OÖ. Volksbildungswerk