
Bezirk Linz
„PETRYKIVKA - VOLKSMALEREI“-Malkurse für Menschen von 6 bis 106 Jahren
Wir laden Sie herzlich zu unseren „PETRYKIVKA - VOLKSMALEREI“-Malkursen für Menschen von 6 bis 106 Jahren ein!
Haus der Erinnerung
Marcel-Callo-Straße 3, , 4222 St. Georgen / Gusen, Austria
TUKA_Kulturverein_PETRYKIVKA_-_VOLKSMALEREI-Malkurse2.jpg (899.69 KB)
TUKA_Kulturverein_PETRYKIVKA_-_VOLKSMALEREI-Malkurse3_01.jpg (680.81 KB)
Liebe Freunde der Kunst!
Wir laden Sie herzlich zu unseren „PETRYKIVKA - VOLKSMALEREI“-Malkursen für Menschen von 6 bis 106 Jahren ein!
Wann: Freitag, 13. September 2024 und Freitag, 20. September 2024, 17:30 – 19:30
Wo: Haus der Erinnerung
Marcel-Callo-Straße 3, 4222 St. Georgen / Gusen
• Pinsel, Farben, Zeichenpapier und Muster aus Holz/Glas usw. werden in ausreichender Menge zur Verfügung gestellt.
• Jeder Teilnehmer kann mehrere selbstgemachte kleine Kunstwerke mit nach Hause nehmen, die während des Workshops entstehen.
• Zum Programm gehören auch ein kreatives Brainstorming und gemütliche Begegnungen bei Kaffee/Tee und Gebäck.
• Jeder der beiden Kurse dauert ca. 2 Stunden.
Kostenbeitrag: €10,00
Die Teilnehmerzahl pro Kurs ist auf 15 Personen BEGRENZT.
Wir bitten um RESERVIERUNG: Tel: +43 699 16886513
E-Mail: tuka.ukr.at@gmail.com / sekretariat@bewusstseinsregion.at
Wir freuen uns auf Ihr geschätztes Kommen!
Mit unserem Projekt (Petrykivka Volksmalerei) möchten wir den Menschen in Österreich die Kultur der ukrainischen Volksmalerei näherbringen. Diese ist wie eine wunderschöne Blume, die gemeinsam mit anderen Blumen auf der vollen europäischen Wiese wächst. Jede dieser Blumen hat eine eigene Form, eine eigene Farbe und einen eigenen Duft. Wir möchten mit unserem Projekt dazu beitragen, den Reichtum an Schönheit und Vielfalt dieser Natur zu schützen und damit aufzuzeigen, dass die Ukraine sehr reich an Kunst und Kultur ist und sich damit für Zusammenhalt und den Erhalt der Vielfalt einsetzen.
Die Ausstellung besteht aus Werken mit Petrykivka Volksmalerei von zwei international anerkannten ukrainischen Künstlern Galyna Nazarenko & Olexander Oparij und in Zusammenarbeit mit dem Haus der Erinnerung durchgeführt.
Die Ausstellung ist als Wanderausstellung konzipiert, weitere Events sind bereits für Wien, Tirol und andere Stätten in Österreich geplant.
EINTRITT FREI
Für weitere Informationen und Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.
E-Mail: sekretariat©bewusstseinsregion.at / Tel: +43 699 16886513
WIR FREUEN UNS AUF IHR GESCHÄTZTES KOMMEN!
Kunst wehrt sich - Kunst stärkt uns – Kunst verbindet uns - Kunst ist Nahrung für unsere Seele.
Fotocredit: TUKA Kulturverein, Denys Savchenko