Ein Leben für die Kunst - Robert Himmelbauer
Jubiläumsausstellung zum 90igsten Geburtstag von Robert Himmelbauer
Galerie Edlmühle
Museumsweg 7, 4242 Hirschbach, Oberösterreich
DSC_0001_Foto_Manfred_Schauer_01.JPG (566.14 KB)
Herbert_Schauer-88_k.JPG (304.91 KB)
Im Bauernmöbelmuseum Edlmühle wird anlässlich des neunzigsten Geburtstags von Robert Himmelbauer ein Querschnitt aus seinem Schaffen gezeigt.
Robert Himmelbauer hat sich Ende der 1950er-Jahre der Kunst verschrieben. Er begann mit einem Schusterkneif Figuren zu schnitzen, formte Krüge aus Ton in Aufbautechnik und begann in den Bildhauerwerkstätten von Hannes Haslecker, Peter Dimmel und Alois Lindner mitzuarbeiten. Waren seine Arbeiten anfangs profan, so wendete er sich bald sakralen Darstellungen zu. Die Diözese Linz betraute ihn auch mit Renovierungsarbeiten in Kirchen. Mit 70 Jahren noch immer nicht müde am Erlernen von Techniken, schuf er unter Anleitung seines Freundes, dem Druckgrafiker Wolfgang Zöhrer aus Schlägl, Lithografien und Kupferstiche.
Der Wahlhirschbacher Robert Himmelbauer war auch wesentlich am Entstehen des Bauernmöbelmuseums Edlmühle beteiligt, für dessen liebevolle Gestaltung er Sorge trug und das dadurch überregionale Bekanntheit erlangte. In dem stimmungsvollen Ambiente des Museums findet nun auch die Jubiläumsausstellung zu seinem Geburtstag statt!
Ausstellungsort: Bauernmöbelmuseum Edlmühle, Hirschbach i.M.
Nun öffnet das Museum für Geimpfte und Genesene tatsächlich seine Pforten!
Von Samstag, 18. Dezember 2021 bis zum Donnerstag, 06. Jänner 2022!
/ Von Dienstag bis Samstag von 14 bis 17 Uhr
/ An Sonn- u. Feiertagen von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr
/ Außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung
/ Am 24., 25. und 31. Dezember ist das Museum geschlossen
Anfragen unter Telefon 07948/541/+43 664 99 050160 oder museum@hirschbach.at .
Abhängig von den gesetzlichen Vorschriften wird es eventuell eine Verlängerung bis in den Februar hinein geben. Wir werden das auf unserer Website zum gegebenen Zeitpunkt ankündigen!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Karl Himmelbauer, Obmann