Wie plant man eine Weltraummission?
Dr. Günter Kargl, Inst. für Weltraumforschung der Österr. Akademie der Wissenschaften
Wissensturm VHS
Kärntnerstr. 26, 4020 Linz, Österreich
Dr. Günter Kargl, ist Wissenschaftler und Ingenieur am Institut für Weltraumforschung (IWF) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Sein Forschungsbereich ist die Untersuchung planetarer Oberflächen im Labor. Er war auch an verschiedenen Weltraummissionen wie Cassini-Huygens, Rosetta und InSight beteiligt.
Der Start einer Weltraummission garantiert weltweite Aufmerksamkeit. Auch wenn spektakuläre neue Bilder präsentiert werden, ist die Öffentlichkeit dabei. Nur selten erfährt man jedoch, wie viele Jahre Vorbereitung nötig sind, bis eine Mission auf der Startrampe steht. Welche Schritte vom Missionsvorschlag bis zum Missionsende gemacht werden müssen, erfahren die Schüler:innen in diesem Vortrag mit Beispielen aus aktuellen und zukünftigen Missionen.